
Auf der Donau Berlin Bochum Dortmund Duisburg Düsseldorf Essen Essen-Mitte Essen-Nord Essen-Süd Event Exhibition Friedrichshain Gallery Germany Graffiti Installation Legal Wall Mural Notes from a Berlin friend Oldies Paste-Up Rheinisch Ruhrpott Stencil Streetart The Change Unionviertel Villa RÜ Zollstraße
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
Frage :
Peter vom rejekblog hat mich auf dich verwiesen, ich habe vor etlichen Jahren in Berlin mal ein Haus fotografiert an dem ein literarischer Text angebracht war, das Haus ungefähr Höhe Leipziger Strasse , an der ehem. Mauer. Wenn du magst schau mal auf Herschelmann.wordpress.com rein (der aktuelle Beitrag : Anarchie) , vielleicht weisst du was darüber ? Ich bin als Fotograf eher zufällig daran vorbeigelaufen…
Danke und lieber Gruss, Jürgen
LikenLiken
Hi Jürgen,
ich bin kein ausgewiesener Experte für Berlin, aber – und jetzt kommt’s – ich habe einen guten Freund in Berlin, der schon seeeehr lange in Berlin und Umgebung auf der Jagd nach Graffiti und Streetart ist. Er hat mir bei Deiner Frage so gut er konnte geholfen.
Demnach kann man das in Deinem Artikel gezeigte Bild in zwei Teilen betrachten. Der obere Teil (bis zur Oberkante der Mauer) zeigt ein Wandbild von Escher, das einen Text von Goethe „Die Gedanken sind frei…“ zeigt. Das war eine Wand, die im Auftrag von GMX für eine Werbeaktion beauftragt war. Diese Wand in der Jägerstraße diente als Hintergrund für einen Werbespot, der auch im Fernsehen lief. Ich denke, das war so um 2004/05.
Der untere Teil Deines Fotos zeigt einen Teil der heutigen East Side Gallery. Das sehr angegriffene Motiv zeigt Honecker, mit Hermelinmantel, in Napoleon-Pose. Das Bild ist sicher ziemlich alt, das Motiv sieht seit der Restauration ganz anders aus.
Nun, ich nehme mal an, Du bist Dir ganz sicher, dass Du das Bild selbst gemacht hast. Die Position des Fotografen ist auf der Mühlenstraße, die im früheren Ostberlin liegt. Der Blick geht von dort in Richtung Spree, also nach Westen. Dort haben nie Häuser gestanden. Die Jägerstraße, wo – Du erinnerst Dich – die Wand mit dem Escher-Wandbild stand, gehört da gar nicht hin.
Also, was soll ich davon nun halten???
LikenLiken